Kitzler

Kitzler
Klitoris

* * *

Kitz|ler ['kɪts̮lɐ], der; -s, -:
am vorderen Ende der kleinen Schamlippen gelegener Teil der weiblichen Geschlechtsorgane.

* * *

Kịtz|ler 〈m. 3; Anat.〉 aufrichtbarer, dem Penis entsprechender Teil der weiblichen Geschlechtsorgane am oberen Zusammenstoß der kleinen Schamlippen: Clitoris; Sy Klitoris

* * *

Kịtz|ler, der; -s, - [eigtl. = Organ, das bei Berührung einen Sinnesreiz auslöst] (Anat.):
am oberen Ende der kleinen Schamlippen gelegenes weibliches Geschlechtsorgan, das sich bei sexueller Erregung aufrichtet; Klitoris.

* * *

I
Kitzler
 
(Clitoris, Klitoris). Der Kitzler ist ein erektiles (schwellfähiges), mit Nerven und Sinneskörperchen reich versehenes Organ, das unter einer kapuzenartigen Vorhaut verborgen ist, die von den kleinen Schamlippen gebildet wird. Der Name kommt von dem Griechischen Kleitoris, das Eingeschlossene. Der Kitzler ist das für die Lustempfindung der Frau wichtigste Organ. Wenn man die Vorhaut bauchwärts zurückzieht, kommt die etwa linsen- bis erbsengroße Eichel (auch »Perle« genannt) zum Vorschein. Die Eichel des Kitzlers ist von einer zarten rosafarbenen Schleimhaut bedeckt, die aus ihren Talgdrüsen reichlich Sekrete absondert. Zusammen mit abgeschilferten Hautzellen bilden sie das weißliche Smegma. Weiter nach oben folgt der 3-4 cm lange Kitzlerschaft, der sich nicht mehr freilegen lässt, weil die kleinen Schamlippen mit einem Vorhautbändchen befestigt sind. Der Schaft geht dann in zwei Kitzlerschenkel über, die länger als der Schaft sind und V-förmig scheidenwärts in die Tiefe ziehen. Sie sind am Schambein des knöchernen Beckens mit Muskeln, die sie umschließen, befestigt.
 
Dieses hochsensible Organ entspricht den beiden Rutenschwellkörpern und der Eichel des männlichen Gliedes (Entwicklung der Geschlechtsorgane); entsprechend hat der Kitzler eine wichtige Funktion bei der sexuellen Erregung, wenn er mit Fingern, Zunge oder Lippen direkt oder indirekt stimuliert wird, und bei der Auslösung des Orgasmus. Allerdings kann er auch leicht überreizt werden. Da der Kitzler beim Geschlechtsverkehr meist nicht genügend stimuliert wird, kann der Partner oder das Mädchen beziehungsweise die Frau ihn auch zusätzlich streicheln, damit sie leichter zum Orgasmus gelangt. Umgangssprachliche Bezeichnungen sind auch Blümchen, Lustknöpfchen, Mann im Boot.
 
II
Kitzler,
 
Klitoris, Clitoris, das dem Penis homologe, jedoch sehr viel kleinere, vor beziehungsweise oberhalb der Harnröhrenmündung liegende, aus dem Geschlechtshöcker hervorgegangene, erektile Geschlechtsglied der weiblichen Säugetiere. - Bei der Frau besteht der Kitzler (als wichtigste erogene Zone) aus zwei Schwellkörpern und der Eichel. Die Vorhaut wird durch die zusammenstoßenden kleinen Schamlippen gebildet.
 

* * *

Kịtz|ler, der; -s, - [eigtl. = Organ, das bei Berührung einen Sinnesreiz auslöst]: am oberen Ende der kleinen Schamlippen gelegenes weibliches Geschlechtsorgan, das sich bei sexueller Erregung aufrichtet; Klitoris.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kitzler — ist: ein Geschlechtsorgan, siehe Klitoris der Name des Dirigenten und Cellisten Otto Kitzler (1834–1915) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Kitzler — (Anat.), s. Klitoris …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kitzler — Kitzler, s. Klitoris …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kitzler — Kitzler, s. Klitoris …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kitzler — ↑Klitoris …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kitzler — Sm Klitoris erw. stil. (18. Jh.) Stammwort. Zu kitzeln wie nndl. kitelaar und weitergebildet ndn. kildrer, nnorw. kildrer. ✎ Lowry, Th. P., Lowry, Th. S.: The Clitoris (St. Louis 1976), 163 182. deutsch s. kitzeln …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kitzler — kitzeln: Das altgerm. Verb mhd. kitzeln, ahd. kizzilōn, niederl. kittelen, aengl. citelian, schwed. kittla ist wahrscheinlich lautnachahmender (bzw. bewegungsnachahmender) Herkunft. Abl.: Kitzel »leichter Juckreiz; Verlangen« (um 1500);… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kitzler — Kịtz·ler der; s, ; gespr ≈ Klitoris …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kitzler — Kịtzler vgl. Klitoris …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Kitzler — Kịtz|ler (für Klitoris) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”